1. FASSADEN – UND WANDMALEREI
Die Fassade steht für das Image, sie ist die Hülle eines Betriebes und eines Privathauses. Ein bisschen Farbe, ein ausgewähltes Motiv (Schrift, Logo, Wappen, Figuren) gemalter Stuck oder Stil – Elemente hauchen der Wand „Individualität“ ein und erhöhen die Aufmerksamkeit.
Das Design steht im Einklang zur Philosophie für das Unternehmen!
Viele Firmen und Unternehmen bevorzugen Wandmalerei, ob für die Fassade oder den Innenraum – damit geben Sie der Firma ein unverwechselbares Aussehen. Der große Zuspruch bestätigt die positive Resonanz des Menschen auf Farben, Formen und Motive.
Wenn Sie als Firma oder Unternehmer auf sich aufmerksam machen wollen, so ist „Wandmalerei“ ein ideales Hilfs – und Werbemittel dafür.
Gib Deiner Fassade „ein Gesicht“!
– zur Stärkung von „Corporate Identity“
– macht auf die Firmenphilosophie aufmerksam
– verleiht dem Gebäude ein unverwechselbares Aussehen
– wertet das Erscheinungsbild einer Immobilie auf
Praxis Beispiele der Fassaden – Malerei!
2. ZEICHNUNGEN – ILLUSTRATIONEN – MALEREI
„Wenn ich nicht male, dann zeichne ich!“
Die Karikatur soll zum Nachdenken anregen, besondere Merkmale werden hervorgekehrt und komisch oder ironisch dargestellt. Übertreibung und Verzerrung führen zu einer neuen Sichtweise, und ermöglichen etwas Signifikantes auszudrücken.
Ein Cartoon ist eine komische Zeichnung und hat Unterhaltungswert, begleitende Worte erfassen kurz und pointiert den Bild – Witz.
Comic ist geeignet, um eine Geschichte (oder einen Vorgang) in Bildern zu erzählen, dies geschieht mittels Sprech – und Denkblasen.
Ich zeichne, male und illustriere nach von Ihnen ausgewählten Themen!
Buchillustration “Scath: Shadow of the Fomori”
3. INNENRÄUME
Malerei zaubert Träume in Innenräume!
– bereichert das Wohn und Lebensambiente
– schafft Atmosphäre durch Farben und Motive
– macht auf etwas Bestimmtes aufmerksam
– kann Räume „öffnen“ durch einen gemalten Ausblick ins Freie
– kann Räume optisch vergrößern, z. B. ein gemalter Garten im Bad oder eine Nische oder ein Brunnen am Gang kann gewünschte Stimmungen produzieren
– beeinflusst positiv die Phantasie des Kindes
– hat eine psychisch unterstützende Wirkung
Wandmalerei schafft die gewünschte Atmosphäre!
Ob historische Motive, Landschaften, Blumen, Märchenwelten, antike Denkmäler, Marmor – Figuren, Uhren, gemalte Steinmauern, Fußbodenmosaike, Wappen, Stammbäume…die Palette der Auswahl ist groß und hängt von Ihrem Geschmack und Anliegen ab.
Auch architektonische Ausblicke mittels klassischer Illusionsmalerei oder „Trompe- l ´oeil (=Malerei, die das Auge täuscht), sind von mir malerisch umsetzbar.
Praxis Beispiele : Büro, Kinder Zimmer etc.
Praxis Beispiele: Restaurants
5. TECHNIK DER WANDMALEREI
Die Technik der Wandmalerei beinhaltet nicht nur Mal-technisches Können, sondern erfordert auch künstlerische Vorstellungskraft.
Voraussetzungen sind:
– profunde Kenntnisse der Malerei bzgl. Farbe, Raum und Luft – Perspektive
– maßstabgetreue Umsetzung, Beherrschung einer harmonischen Bildkomposition
– realistische Material – Imitation (um Marmor oder Steine zu malen)
– exakte Formensprache und Mal-technisches Können
Am häufigsten wird mit Künstler – Acryl Farben gearbeitet und zur Erhöhung der Haltbarkeit gegen Feuchtigkeit und Abrieb sollte die Malerei mit einem UV beständigen Firnis (Lack versehen werden; so behält sie fast unbegrenzt ihre Leuchtkraft und Farbechtheit.
Acrylfarben punkten besonders wegen ihrer Vielseitigkeit und ihrer Beständigkeit, sie sind lichtecht, wasserresistent, sie vergilben nicht und sind sehr alterungsbeständig. Sie werden nicht spröde und rissig, da Acrylfarben im Gegensatz zu Ölfarben nicht im Volumen schrumpfen. Die verschiedenen Maltechniken der Acrylmalerei sind abwechslungsreich und besonders in Verbindung mit Pasten und anderen Malmitteln sehr effektvoll.
Auf Wunsch kann die Malerei auch auf Leinwand oder starren Bildträgern gefertigt und anschließend vor Ort montiert werden.
Bauliche Voraussetzungen der Wandmalerei
– die Wand muss tragfähig, sauber, glatt gespachtelt und geschliffen sein
– ein Anstrich mit Tiefengrund, und eine Grundbeschichtung mit weißer Dispersionsfarbe